Image

Wir sind nicht irgendein Unternehmen. Felix Schoeller ist ein echtes Familienunternehmen. Und wir verstehen uns auch als Familie – seit 1895. Unseren Weg begleiten engagierte Mitarbeitende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Umfeld. Dabei setzen wir auf Flexibilität, Verantwortung und Vertrauen und geben den Raum zu wachsen. Denn wie in einer Familie heißt es bei uns: Dein Weg ist unser Weg. Dabei sind wir weltweit an 17 Standorten in 10 Ländern über 3.700 begeisterte Fachleute für Hightech-Papiere u. a. in den Bereichen Fotografie, Digitaldrucksysteme, Möbel, Holzwerkstoffe, industrielle Anwendungen, Bekleidung und Verpackungen.

In Osnabrück befindet sich unser Hauptsitz mit rund 880 Mitarbeitenden. Neben Verwaltung, Research & Innovation und Engineering ist hier auch eine der größten Spezialpapiermaschinen der Welt in Betrieb.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Beratung und betriebswirtschaftliche Begleitung der Zentralbereich im Rahmen einer Business Partner Rolle.
  • Erstellung von betriebswirtschaftlichen Analysen und Teilnahme an internen Projekten.
  • Verantwortung für die Kostenstellenrechnung in den Zentralbereichen sowie die Weiterentwicklung der Profit Center Rechnung in SAP.
  • Erstellung des inländischen Monatsabschlusses.
  • Mitwirkung bei der weiteren Standardisierung der Prozesse und Zahleninhalte im Rechnungswesen.
  • Gemeinsame Richtlinienkompetenz mit der kfm. Leitung / dem CFO bezüglich der Kostenträgerzeitrechnung und Kostenstellenrechnung im Inland.
  • Führung und Entwicklung des Teams, Verantwortung für die operative und strategische Steuerung sowie Förderung der individuellen Weiterentwicklung der Teammitglieder.
  • Durchführung und Koordination von Forecasts und operativer Planung für die Zentralbereiche.
  • Bindeglied zwischen FI (Finance) und CO (Controlling) bezüglich Ergebnisrechnung und Kostenstellenrechnung.
  • Betreuung und Optimierung der systemtechnischen Prozesse, insbesondere im Umsatzkostenverfahren (COPA) und in der Überleitung zum Gesamtkostenverfahren.
  • Initiierung und Überwachung von Maßnahmen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Performance, insbesondere in den Zentralbereichen.

Das bringen Sie mit:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Controlling oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Mehrjährige Erfahrung im Controlling, idealerweise im Bereich der Ergebniserstellung.
  • Fundierte Kenntnisse in Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung, Forecasting und Finanzplanung.
  • Sicherheit im Umgang mit SAP (CO/FI).
  • Analytisches Denkvermögen, gepaart mit einer strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsweise sowie mit einer starken Umsetzungsorientierung (Hands-on-Mentalität).
  • Sowohl Durchsetzungs- als auch Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.

Das bieten wir Ihnen:

  • Interessante, anspruchsvolle Tätigkeiten in einem internationalen Unternehmen mit weltweiten Standorten.
  • Flexibilität in der Jobgestaltung mit dem Ziel einer gesunden Work-Life-Balance.
  • Wertschätzende Unternehmenskultur, in der beide Seiten ihr Bestes geben.
  • Eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung mit dreizehntem Monatsentgelt sowie Benefits in den Bereichen betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement (BGM).
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung